DMEA - Connecting Digital Health 2025

Messe Berlin GmbH (Messedamm 22, 14055 Berlin)

Willkommen auf Europas führendem Event für Digital Health.

Die DMEA zählt den wichtigsten Events für Digital Health und wir sind natürlich mit dabei. Gemeinsam mit unserer Schwesterfirma, der atacama blooms, bieten wir Ihnen auf 42 m² geballtes Fachwissen rund um die Digitalisierung Ihres Krankenhauses. Wir präsentieren Ihnen an unserem Messestand gerne persönlich unseren innovativen Highlights.

Sie finden uns in Halle 4.2 / Stand A-104a

Melden Sie sich gleich hier an.

Gerne können Sie Ihren Terminwunsch auch per E-Mail an vertrieb@apenio.de oder telefonisch vereinbaren +49 (0) 421 – 365 122 30.

Unsere Messehighlights

Sustainable Excellence in Care - Auf intelligenten Plattformen in die Zukunft

Exzellenz trifft Nachhaltigkeit! Gestalten Sie Ihre Strategie neu und setzen Sie auf eine intelligente, nahtlos in alle gängigen KIS integrierte Pflegedokumentation mit apenio® – flexibel mit eigenen oder zusätzlichen Klassifikationen. Eine wissenschaftlich fundierte, sichere KI entlastet spürbar bei der Erstellung von Arzt- und Pflegebriefen.

Unsere Plattformen bieten smarte KI-Assistenten für Pflege und MDK sowie innovative Lösungen zur automatisierten Ausleitung der PPR 2.0 und INEK-Datensätze. Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Nursing Intelligence und unterstützen Sie Ihr Shopfloor Management gezielt und zukunftsorientiert – alles in einem klar strukturierten Cockpit.

FÜR IHREN TERMINKALENDER

In diesem Jahr nehmen wir außerdem an vier DMEA Rundgängen teil, bei denen wir an unserem Stand spannende Vorträge zu Schwerpunktthemen halten. Interessierte Besucher:innen können sich auf den geführten Rundgängen live und vor Ort zu ausgewählten Schwerpunktthemen informieren und dazu passende Unternehmen, deren Produkte, Leistungen und Ansprechpartner persönlich kennen lernen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Digitalisierung in der Pflege

Titel: Pflege neu gedacht: Exzellente KI-gestützte Dokumentation, Leistungseinstufung & Entscheidungsunterstützung mit apenio®

Termin: Dienstag, 8. April 2025, 10:48 - 10:56 Uhr

Referent: Daniel Flemming & Jörn Härtel

apenio® bietet eine evidenzbasierte, interprofessionelle und umfassende Pflegedokumentation auf der Basis einer bewährten Pflegefachsprache, inklusive Fieberkurve, Medikation, Skalen und fachspezifischer Dokumentationen. Es ist in gängige KIS-Systeme integriert oder als App verfügbar. Ohne zusätzlichen Aufwand liefert apenio® automatisch und replizierbar eine korrekte Leistungseinstufung direkt aus der Pflegedokumentation. Eine moderne KI generiert passgenaue Berichte einfach und unterstützt Entscheidungen, so dass trotz immer höherem Arbeitsaufwand eine sichere und professionelle Versorgung gewährleistet werden kann. Nachgelagert analysiert das Management mit Nursing Intelligence Leistungskennzahlen der Pflege und Versorgung, um die Prozesse weiter zu optimieren.

Bausteine des digitalen Gesundheitswesens

Titel: Einfach intelligente Bausteine für eine moderne, effiziente und sichere Patientenversorgung

Termin: Dienstag, 8. April 2025, 17:36 - 17:44 Uhr

Referent: Sebastian Fraas & Sebastian Zebbities

Exzellente und wegweisende Lösungen für eine moderne Patientenversorgung zu entwickeln, ist oftmals aufwendig und es braucht starke und innovative Partner. Die atacama Gruppe aus Bremen baut deswegen sowohl auf eigenes Wissen als auch über ausgewählte Partnerschaften auf externe Expertise. Beides ermöglicht es, neue Ansätze und innovative Produkte für eine effiziente und sichere Versorgung zu entwickeln. Zugleich sind die Produktbausteine von apenio® und atacama blooms wie die Pflegedokumentation, die SmartFlower-Expertensysteme und Nursing Intelligence zur Sekundärnutzung von Daten oder Avidoc®.Script-AI zur Textgenerierung mithilfe künstlicher Intelligenz immer einfach integrierbar und anschlussfähig.

Arzt-Patienten-Kommunikation

Titel: Large Language Models als Schlüssel zu transparenter Arzt-Patienten-Kommunikation

Termin: Mittwoch, 9. April 2025, 14:53 - 15:01 Uhr

Referent: Sebastian Zebbities

Die rasanten Fortschritte im Bereich Natural Language Processing (NLP) revolutionieren die medizinische Dokumentation. Große Sprachmodelle wie GPT oder Gemini erfassen komplexe Zusammenhänge und verarbeiten fachspezifische Terminologie präzise. Studien belegen die hohe Qualität moderner KI. Mit apenio®'s digitaler Pflegedokumentation stehen stets aktuelle, transparente Gesundheitsdaten zur Verfügung. Ärzte erhalten in Echtzeit präzise Infos zu Vitalwerten, Medikation und Therapieverläufen. Automatisch generierte Arzt- und Pflegebriefe in patientengerechter Sprache sowie strukturierte Dokumentation und Erinnerungen minimieren Fehler und fördern den Austausch – selbst sprachliche Barrieren werden überwunden.

KI im Gesundheitswesen

Titel: Präzise, intelligent und auf dem Klinikalltag zugeschnitten: KI in der Gesundheitsversorgung

Termin: Donnerstag, 10. April 2025, 10:45 - 10:53 Uhr

Referent: Sebastian Zebbities

KI-Technologie revolutioniert das Gesundheitswesen auf breiter Front. In Krankenhäusern steigert sie die Effizienz, optimiert Behandlungspfade, unterstützt Pflegeplanung und Entscheidungsfindung und sorgt für präzise Dokumentation. Ärzte und Pflegekräfte profitieren durch sichere Generierung von Entlassdokumenten wie Arzt- oder Pflegebriefen. Auch Kostenträger nutzen unsere KI, um ihren Posteingang oder die Verarbeitung von Anliegen, Rechnungen und Fachprozesse effizient zu automatisieren. Erfahren Sie in unserem Vortrag, wie moderne KI in sämtlichen Bereichen und Sektoren enorme Potenziale freisetzt und nachhaltige Verbesserungen bewirkt. Wir zeigen Beispiele, die den Gesundheitssektor bereits heute tiefgreifend verändern und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen.

Gemeinsame Präsentation mit ID Berlin

Smarte Synergie: Digitale Pflege und Medikationsmanagement für mehr Sicherheit und Effizienz

Erleben Sie die Zukunft der digitalen Patientenversorgung mit apenio® und ID MEDICS®! Unsere Lösung verbindet nahtlose Pflegedokumentation mit einem durchgängigen Medikationsmanagement (Closed Loop Medication). So profitieren alle Berufsgruppen von lesbaren Anordnungen, automatisierten Plausibilitätsprüfungen und einer verbesserten Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS). Dank intelligenter Schnittstellen werden Doppeldokumentationen vermieden, und Diagnosen, Laborwerte sowie Allergien direkt berücksichtigt. Entdecken Sie, wie smarte Technologien Ihren Arbeitsalltag effizienter gestalten und die Patientensicherheit nachhaltig verbessern!

Ort: Halle 4.2. / Stand 105
Termine: 08.04., 12:30 Uhr & 15:00 Uhr / 09.04., 11:15 Uhr & 15:15 Uhr / 10.04., 11:45 Uhr (Dauer: ca. 30 Minuten)

Wenn Sie Interesse an einer gemeinsamen Präsentation von apenio und ID Berlin haben, haken Sie gerne das entsprechende Kästchen bei der Anmeldung an.

Unsere Partner

apenio ist langjähriges Mitglied bei United Web Solutions. Der Verband ist eine Expertenallianz im deutschen Gesundheitswesen, die bereits seit 10 Jahren gemeinsam investitionssichere, individuelle und etablierte Web- und Cloud-Lösungen nach dem Best of Breed Prinzip umsetzt. Mit modernen Technologien und einem kollegialen Miteinander erledigen wir nicht nur KHZG Projekte zügig und erfolgreich. Die webbasierten Lösungen, die in der Cloud oder On-Premises betrieben werden, decken alle wesentlichen Prozesse der ambulanten und stationären Versorgung ab. Best of Breed. Best for health.

Sie finden den Stand der UWS in Halle 3.2 / Stand A-104

 

Zurück