KFO-Fallbearbeitung mit Dr. Schlömer
Bremen
Das Seminar mit Workshop-Charakter dient dem gemeinsamen Austausch auf fachlich hohem Niveau. Es besteht die Möglichkeit, eigene Fallbeispiele in das Seminar mit einzubringen und diese mit dem Dozenten zu besprechen.
Seminarinhalte:
10:00 - 11:15 Uhr
Wie wird der Schwierigkeitsgrad einer kieferorthopädischen Behandlung bestimmt?
Anschauliche Erläuterung der Bema-Nrn. 119/120
Abrechnungsbestimmungen der Bema-Nr. 119/120
Außerplanmäßiger Verlauf der Behandlung
Rechte und Pflichten der Vertragspartner
- Kaffeepause -
11:30 - 12:15 Uhr
Verlängerungs-, Änderungs- und Nachantrag
Vertragsgrundlagen und Besonderheiten
- Mittagspause -
13:00 - 14:15 Uhr
Behandlerwechsel und Zweitbehandlung
Wie ist die Vertragslage und was ist zu beachten?
- Kaffeepause -
14:30 - 16:00 Uhr
"Sonstiger Schaden" - Wie ist damit umzugehen?
Fragen und Diskussion
Alle Themen werden interaktiv besprochen, anhand von Fallbeispielen erläutert und mit Übungsfällen trainiert.
Zielgruppe:
Dieser Kurs ist für Mitarbeiter Ihrer Krankenkasse geeignet, die in dem Bereich Kieferorthopädie bereits über langjährige Erfahrung verfügen und idealerweise ein zahnmedizinisches Grundwissen haben.
Dozent:
Dr. Rolf Schlömer, Kieferorthopäde (Darmstadt)
Die Seminare sind nicht an die Nutzung einer Software gebunden und setzen auch kein Software-Wissen voraus.
Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an.
Kontakt:
Christian Lortz
Geschäftsbereichsleiter GKV Software & Service
+49 (0)421 / 22301-60
lortz@atacama.de
Downloads: